
Maitreya Gipser, Leitung Kommunikation und Fundraising
„Aus eigener leidvoller Erfahrung weiß ich, wie hilfreich achtsame Kommunikation – besonders mit Kindern innerhalb der Familie – dabei unterstützt, resilient zu sein. Mein Anliegen ist es, die Stiftung in die Zukunft zu tragen, so dass noch viele Familien die Möglichkeit haben, gemeinsam gesund zu werden.“
Maitreya Gipser ist Diplom-Kulturwissenschaftlerin, PR-Beraterin (DAPR), Stiftungsmanagerin FA und seit 2010 für die Stiftung tätig. Als Mutter von zwei Töchtern und der Krebserkrankung ihrer eigenen Mama, liegen ihr die betroffenen Mütter und Kinder besonders am Herzen.
Kontakt
Telefon
+49 (0)40 – 5325 4546
(Telefonberatung Di, Do 11-13 Uhr)
gipser@rvfs.de
Tätigkeitsbereiche:
Fundraising, Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit, Sozialberatung, Betreuung des ehrenamtlichen Netzwerkes „Die Rexis“, Organisationsentwicklung und Fördermittelmanagement

Kathrin Spielvogel, Referentin für Kommunikation und Marketing
„Zu erleben, wie hilfreich die Stiftungsprogramme sind, wie gestärkt, beruhigt und hoffnungsvoll die großen und kleinen Teilnehmerinnen aus den Programmen abreisen, ist mein Antrieb, die Stiftungsvision gemeinsam mit diesem wunderbaren Team in die Zukunft zu tragen.“
Kathrin Spielvogel ist Diplom-Schauspielerin, Sexualberaterin und Moderatorin. Sie erkrankte selbst an Brustkrebs und ist seit 2016 Teil des Stiftungsteams. Als Mutter einer Tochter ist es ihr ein großes Anliegen, die einzigartigen Stiftungsprojekte mit in die Zukunft zu tragen.
Kontakt
Telefon
+49 (0)157 – 850 75478
(Telefonberatung Di, Mi 10-12 Uhr)
spielvogel@rvfs.de
Tätigkeitsbereiche:
Öffentlichkeits- und Pressearbeit, Schwerpunkt redaktionelle Text- und Bildarbeit, Speaker, Organisationsentwicklung, Fundraising, Sozialberatung mit Schwerpunkt auf der chronischen Krebserkrankung

Gila Krebs-Feinermann, Grafikdesignerin (Dipl. FH)
„Meine eigene Brustkrebserkrankung hat mir gezeigt, wie wichtig Aufklärung, Information, und Hoffnung sind. Ich möchte meine gestalterisch-kreativen Fähigkeiten dafür sinnvoll einsetzen. Eine visuell ansprechende Gestaltung hilft mit, unser wichtiges Anliegen sichtbar und verständlich zu machen.“
Gila Krebs-Feinermann ist das Herz der visuellen Darstellung der RvF-Stiftung und seit 2015 – erst ehrenamtlich und inzwischen hauptamtlich – Teil des Stiftungsteams. Sie war ebenfalls an Brustkrebs erkrankt und wurde mit ihrem Sohn (damals sieben Jahre alt) in „zusammen stark werden“ behandelt.
Kontakt
gila.krebs@rvfs.de
Tätigkeitsbereiche:
Fotografie, Graphikdesignerin, Illustratorin, Layout Newsletter, Tätigkeitsberichte, Infomaterial, Postkarten, Vertreterin auf Patiententagen

Martha Schieron, Kindheitspädagogin
„Die Vision der Stiftung begeistert mich, weil ich durch die enge Zusammenarbeit mit Spendern und Förderern dazu beitragen kann, konkrete Hilfe für betroffene Familien zu ermöglichen. Die belastete Lebenssituation von Müttern Kindern berührt und motiviert mich täglich.“
Martha Schieron unterstützt seit 2022 die Spendenbuchhaltung und den Social Media Bereich.

Oya - unser Maskottchen
„Ich bin Oya, die Mutmach-Hummel und das Maskottchen der Rexrodt von Fircks Stiftung.
Der Name „Oya“ hat verschiedenen Bedeutungen. Bei uns bezieht sich „Oya“ auf die westafrikanische Herkunft: Sie wird dort als Göttin der Transformation verehrt, was auf ihre stürmische Natur und ihre Fähigkeit zur Veränderung hinweist. 🐝
Ich fliege für Familien mit Krebs durch ganz Deutschland und habe Hoffnung, Mut und ganz viel Liebe im Gepäck. Ich sammle auch Spenden und wenn Du mit mir kuscheln möchtest, kannst Du mich hier bestellen.